Die Geschichte

Das Gut Herzogberg war früher ein Meierhof des Stiftes Seitenstetten und lieferte dem Pfarrhof
auf dem Sonntagberg die dort benötigten Lebensmittel. Ursprünglich gehörte der Hof dem Geschlecht der Luegsniker (Luchnecker) und wurde vor dem 16. Jahrhundert Auffuernsberg genannt.
Als Ulrich von Luchneck 1315 in das Chorherrenstifft Ardagger eintrat, schenkte er den Meierhof
diesem Kloster. Durch einen Tausch zwischen den Probst von Ardagger und dem Abt von
Seitenstetten kam das Gut 1651 in den Besitz des Stiftes Seitenstetten.

5

Unser Grundstück bietet ein Paradies für unsere Tiere, zum Wandern aber auch nur zum Genießen.

12

Bis zu 12 Personen können wir in unseren wunderschönen Zimmern unterbringen.

60

So viele Tiere wohnen auf unseren Hof. Von Hahn & Hühner über Shetty Ponys, Hund und natürlich auch Katzen.

Unsere Tiere

Egal ob Pfoten, Hufe oder Federn – das Pferd Ricci, Ponys Lisa, Samba und Daisy, Hund Bella und 
Katzen Sissi, Franz Josef und Ludwig, ca 50 Hennen, 2 Laufenten gehören fest zu unserer Familie. 
Unsere freilaufenden Hennen sind „ausrangierte“ Biolegehennen die von uns gerettet werden und noch 
lange brav ihre Eier legen bis sie eines natürliche Todes sterben

Tiere können das Wort Liebe zwar nicht schreiben,
aber umso besser können sie es zeigen.

Über uns

Frauenpower durch & durch

Wir freuen uns sehr, nun Veranstaltungen für diejenigen anbieten zu können, die die Natur und
alte Gemäuer genauso schätzen wie wir. Wir sind sehr stolz darauf, diesen außergewöhnlichen Ort
nun mit Ihnen teilen zu können und hoffen, dass er Ihnen ebenso viel Freude bereitet wie uns.
Unsere Tiere sind eine weitere Leidenschaft – jedes Tier soll sich hier wohlfühlen und 
bekommt ein Zuhause auf Lebenszeit.

Impressionen von unserem Gut